YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Grundidee der ABC-Technik oder ABC-Methode ist ganz einfach. Stellen Sie sich vor, Ihr Kind muss über das Wochenende einen Aufsatz zum Thema „Die schönsten Stellen / Orte unserer Stadt“ schreiben, aber es will ihm einfach nichts einfallen. Jetzt muss eine gute Methode her, um einen Einstieg in das Thema zu finden.

Spaziergang im Kopf mit der ABC-Methode

Natürlich können Sie nun einen langen Spaziergang machen und dabei alle bemerkenswerten Begegnungen schriftlich festhalten. Sie können Ihr Kind aber auch dazu motivieren, auf einem Blatt jedem Buchstaben des Alphabets einen Gedanken oder ein Wort zum Thema „schöner Ort“ zuzuordnen.

Dieser kreative Vorgang wird durch die Strukturierung mit dem Alphabet für Ihr Kind einfacher. Buchstaben, zu denen ihm nichts einfällt, lässt es einfach weg. Am Ende hat es mit Sicherheit 10 bis 15 Ideen zu den schönsten Plätzen seiner Stadt.

33 einfache Lerntechniken für den direkten Schulerfolg

⭐️⭐️⭐️ 33 einfache Lerntechniken

Uta Reimann-Höhn

“Auf insgesamt 80 Seiten werden 33 geniale Lerntechniken vorgestellt und mit Beispielen aus der Praxis zum Leben erweckt. Schon ab der ersten Klasse können Schülerinnen und Schüler davon profitieren.

⭐️⭐️⭐️ Bestelle jetzt das Hardcover und wir schicken dir das E-Book kostenlos hinterher.

Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn

Beispiel mit Vorlage

Vielleicht möchten Sie die ABC-Methode mit Ihrem Kind üben? Dann können Sie sich hier einfach eine Vorlage downloaden und sofort loslegen. In unserem Beispiel geht es um Hauptstädte weltweit, aber jedes andere Thema ist natürlich auch möglich.

ABC Lernmethode einfach downloaden

ABC-Technik fordert systematisches Vorgehen

Lassen Sie Ihr Kind systematisch vorgehen. Findet es zu einem Buchstaben kein Wort, soll es zum nächsten übergehen. Zum Schluss können die fehlenden Buchstaben noch ergänzt werden. Je nach Aufgabe ist das aber nicht notwendig. Die Aufgabe ist auch mit dem Rest der Wörter ausreichend erfüllt.

A = alte Kirche

B = Bücherei

C = Cinestar

D = Dönerbude

E = Eisdiele

F = Fahrradgeschäft

usw.

Die ABC-Methode eignet sich für kreative Aufgaben besonders gut

Um auf Ideen zu kommen, ist diese Methode wirklich gut. Manche Kinder müssen erst einmal etwas üben, die meisten sind aber schnell mit dem Prinzip vertraut. Sie erfinden viele neue Begriffe und lernen ganz nebenbei noch das Alphabet. Die Methode eignet sich für jüngere Kinder, aber auch als Ideenpool für ältere SchülerInnen. Sie kann ebenfalls ganz spielerisch als Wettbewerb eingesetzt werden.

ausgefüllte Vorlage

Lerntechniken & Lernmethoden bieten eine große Auswahl

Längst nicht jedes Kind oder jeder Jugendliche kommt mit allen Methoden oder Lerntechniken gut zurecht. Der Karteikasten passt zum einen, dem anderen gefällt er überhaupt nicht Und auch die ABC-Lernmethode ist nicht für jedes Kind geeignet.. Doch das ist kein Problem, denn bei der Vielzahl der Lerntechniken und Lernmethoden ist wirklich für jeden etwas dabei. Stöbern Sie in unseren Beiträgen und Videos zum Thema.

Merken