Eule malen Anleitung!
DIY Eule basteln

Glücklicherweise verliert die digitale Welt bei den Kindern ein bisschen an Faszination und das gute alte Basteln hat eine Renaissance. Bastelideen DIY, also etwas mit seinen eigenen Händen selber erschaffen, macht Kindern riesigen Spaß.

DIY bedeutet do it yourself, und das lassen sich inzwischen viele Familien nicht zweimal sagen. Anstatt mit einem Jump and run die Wochenenden vor den Bildschirm zu verbringen, gehen Sie auf die Suche nach neuen Bastelideen. Diese Eltern wissen, warum das Basteln gut für ihre Kinder ist.

Mit Bastelideen DIY Kinder spielerisch fördern

Das Basteln fördert Kinder, ohne dass sie es merken. Eine ganze Reihe von wichtigen Fähigkeiten werden geübt, während sich die Hände mit der Erschaffung von etwas Schönem beschäftigen.

Schafe aus Kaffeebechern
Schaf aus Kaffeebecher

Basteln fördert die Auge-Hand Koordination

Forscher und Lehrer schlagen Alarm! Immer weniger Kinder können noch Schreibschrift schreiben. In der ersten Klasse lernen die Schülerinnen und Schüler bundesweit die Druckschrift.

Danach ist es von Bundesland zu Bundesland verschieden. In manchen ist die Schreibschrift schon abgeschafft, in anderen wird sie ab der zweiten, der dritten oder erst in der vierten Klasse unterrichtet. Und auch hier unterscheidet sich der Unterricht enorm, weil es vier verschiedene Schreibschrift Arten gibt.

Gemeinsam ist jedoch allen Schulen, dass die Kinder immer schlechter schreiben können. Die Druckschrift macht sie enorm langsam, sodass es kaum mehr möglich ist, mit der ganzen Klasse ein Diktat zu schreiben.

Zu viel Zeit geht dabei drauf. Doch das ist nicht so dramatisch, denn Diktate sind meistens sowieso Unsinn. Schlimm ist es jedoch, dass Kinder immer langsamer schreiben. Das hat Auswirkungen. Wissenschaftler vermuten, dass bestimmte Vernetzungen im Gehirn nicht mehr oder nicht mehr schnell genug stattfinden, wenn die Schreibschrift langsam ausstirbt. Doch was hat das alles mit dem Basteln zu tun?

Wer bastelt, ist geschickter – auch beim Schreiben

Beim Basteln ist eine gute Auge-Hand-Koordination gefragt. Die Feinmotorik, also das Hantieren mit kleinen Dingen, geschieht automatisch. Kinder, die viel basteln, sind sehr viel geschickter mit ihren Händen als solche, die nur auf einen Bildschirm herum tippen. Deshalb unterstützt Lernförderung.de den Bastel Trend mit vollem Einsatz.

Bastelideen DIY fördern die Konzentration

Wenn Ihr Kind in sich versunken ein Bild malt, aus Filz Tiere ausschneidet oder mit der Nadel kleine Perlen auffädelt, konzentriert es sich sehr intensiv. Normalerweise hält die Konzentrationsspanne eines Kindes nur 20 Minuten an.

Sie werden jedoch merken, wenn Ihr Kind begeistert bastelt, kann es sich viel länger konzentrieren. Davon profitiert es auch später in der Schule. Mit Bastelideen DIY kann Ihr Kind also seine Konzentrationsspanne deutlich verlängern.

Bastelideen diy

 

Aus Knöpfen entsteht ein kleines Kunstwerk

Bastelideen DIY fördern die Feinmotorik

Beim Basteln benötigt Ihr Kind seine Hände. Meistens müssen filigrane, kleine Dinge erledigt werden. Der Kleber wird ganz genau aufgetragen, die Stricknadel sucht die kleinen Maschen und mit der Schere muss das Papier korrekt ausgeschnitten werden.

Dieses Basteln ist ein Supertraining für die Handmotorik. Kinder, die häufig basteln, haben eine schönere Handschrift als solche, die sich überhaupt nicht für feinmotorischer Basteln interessieren.

Meistens basteln Kinder mit ihren Eltern oder mit Freunden zusammen. Bei dieser Gruppenaktivität müssen Sie sich über vieles einigen. Außerdem werden die benötigten Utensilien gemeinsam benutzt.

Bastelideen DIY fördert Gruppenfähigkeit

Das bedeutet, die Kinder müssen sich absprechen und auch schon mal auf etwas warten. Das gemeinsame Basteln ist ein tolles Training für die Teamfähigkeit.

Natürlich fördert das Basteln die Kreativität und die Fantasie Ihres Kindes. Beim Entstehungsprozess eines neuen Werkes muss Ihr Kind vieles entscheiden. Welcher Stoff wird genommen, welche Farben passen und welches Material ist schön. Es gibt tausende von Möglichkeiten mit einem Stift auf Papier zu malen. Das, was Ihr Kind beim Basteln herstellt, ist auf jeden Fall einzigartig.

Basteln fördert viele Fähigkeiten bei Kindern

Untersuchungen zeigen immer wieder, dass fantasievolles und kreatives Basteln die intellektuelle Entwicklung von Kindern fördert. Verschiedene Intelligenzbereiche werden von kreativen Prozessen angeregt, auch mit positiven Auswirkungen auf die schulische Entwicklung.

Basteln macht schlau

Bunter Kinderschmuck, witzige Zeichnungen, spannende Experimente oder knifflige Gipsfiguren stellen nur einen kleinen Ausschnitt aus den schier unerschöpflichen Möglichkeiten dieser Beschäftigung dar. Und jede kreative Tätigkeit mit Kopf und Händen lässt Ihr Kind ein bisschen klüger werden. Basteln wirkt sich auf die folgenden Intelligenzbereiche positiv aus:

  • räumliche Vorstellungskraft
  • intrapersonelle Intelligenz
  • körperlich-kinästhetische Intelligenz
  • musikalische Intelligenz
  • naturalistische Intelligenz
  • interpersonelle Intelligenz
  • logisch-mathematische Intelligenz

Die Beschäftigung mit Farben, Formen und vielfältigem Material regt die Fantasie Ihres Kindes auf jeden Fall an und fordert seine Kreativität. Basteln entspannt, fördert die Feinmotorik, macht Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um gemeinsam mit Ihrem Kind die Möglichkeiten des Bastelns auszuschöpfen.

Übersicht der Intelligenzen und Bastelmöglichkeiten

Intelligenzform

Bastelform

Beispiel

räumliche Vorstellungskraft

Modellieren mit Knete, Gips, Wachs

meine Familie aus Knete

intrapersonelle Intelligenz

Thema vorgeben und aus großem Angebot persönliche Vorlieben aussuchen lassen

ein ganz besonderes Haustier

körperlich-kinästhetische Intelligenz

direkte Verarbeitung von Gefühlen durch körpernahes Basteln

Totempfahl schnitzen

musikalische

Intelligenz

Musik durch Farben darstellen

Lieblingslied malen

naturalistische Intelligenz

natürliche Materialien, Natur nachempfinden

aus bemalten Stöckchen ein Indianerzelt bauen

interpersonelle Intelligenz

gemeinsames Projekt erstellen

aus Mosaiksteinen ein Bild zusammensetzen

logisch-mathematische Intelligenz

Muster und Mengen verarbeiten

Einmaleins als Perlenkette