Zentangle – fördert Konzentration und Aufmerksamkeit
Eine Zeichenmethode greift um sich
Zentangle fördert die Konzentration und hilft dabei ausgeglichen und entspannt zu werden. Die kreative Zeichenmethode kommt aus Amerika. Gemalt wird dort auf 9 × 9 cm großen Karten. Unterschiedlichste Kunstwerke mit kleinen Mustern entstehen beim “tanglen”. Anfangs sind die Linien klar und die Muster einfach, je fortgeschrittener gemalt wird, desto verschachtelter werden die Kombinationen. Fantasievolle Muster entstehen. Ich nutze einfache kleine Zeichenblöcke, die gibt es für ein paar Euro, und schwarze Fineliner. So entstand dieses Kissen, bei einer langweiligen Fernsehsendung an einem Sonntag Abend.
Dieses Video zeigt den Entstehungsprozess eines meiner ersten Zentangles
Zentangle entspannt und macht glücklich
Für wen eignet sich Zentangle?
Jeder, der gestresst ist und dem es schwer fällt sich zu entspannen, sollte Zentangle unbedingt ausprobieren. Anfänger brauchen dafür nur ein entsprechendes Malfeld, störungsfreie Zeit und gute Stifte. Im Fachhandel gibt es Skizzenblöcke ausschließlich für Zentangle. Dort finden sich auch entsprechende Stifte. Anfangs helfen auch Malvorlagen und einfache Zentangle-Muster, um sich mit dem Prinzip vertraut zu machen. Fortgeschrittene gehen ohne ihre Zentangle Utensilien gar nicht mehr aus dem Haus. Beim Warten aufs essen, in der Vorlesung, beim Arzt oder im Bus – ein Zentangle verkürzt die Wartezeit und macht darüber hinaus auch noch glücklich.
Es geht nicht um Perfektion, sondern um Spaß
Zentangle Anleitung
Hier erfährst du, wie du dein erstes Zentangle Schritt für Schritt realisierst. [weiterlesen]
Zentangle Galerie
Hier werden ständig neue Zentangles eingestellt. Lass dich insoirieren. [weiterlesen]
Richtig gute Mathespiele
Es gibt viele Kinder, die an Mathe einfach keinen Spaß haben, ihnen helfen richtig gute Mathespiele. In diesem Fall spricht man von einem Motivationsloch oder sogar von einer Rechenschwäche. Häufig liegt das daran, dass den Kindern der Bezug zu ihrem Alltag fehlt.... mehr lesenSchwimmbad: 5 No Gos vom Bademeister
Früher habe ich ihn gehasst, den Bademeister im Schwimmbad. Besonders im Freibad, Erlebnisbad oder im Freizeitbad hat er immer in den schönsten Momenten eingegriffen und unser Spiel unterbunden. Wenn Lukas und Leon die tollsten Wasserbomben vom Dreier gezeigt haben,... mehr lesen3 Tipps gegen den Handy-Terror
In den letzten Jahren hat sich das Freizeitverhalten der Kinder und Jugendlichen gravierend verändert, es greift eine Art Handy-Terror um sich. Anstatt sich mit Freunden zu treffen oder jeden Nachmittag in Vereinen verschiedenen Sportarten nachzugehen, sitzen die... mehr lesenKind krank – Stress in der Schule
Die Grippewelle hat ihren Höhepunkt erreicht und auch viele Kinder sind krank geworden. In einigen Schulklassen fällt Unterricht aus und nur jeder zweite Stuhl ist besetzt. Wenn das Kind krank ist, geraten Eltern oft unter Stress. Schließlich richtet sich der Lehrplan... mehr lesenAchtung Internet! 5 Gefahren für Kids
Was glauben Sie, sind die fünf größten Gefahren im Internet für ihre Kinder? Leider bleiben die Gefahren im Internet nicht gleich, sondern verändern sich von Jahr zu Jahr. Dabei ist diese Entwicklung rasant, genauso wie das Internet selber. Die Gefahren von gestern... mehr lesenBento-Box: Das muss echte Liebe sein
Ein neuer Trend schwappt aus Japan über den Ozean, die Bento-Box. Wer sie einmal gesehen hat ist begeistert und möchte unbedingt lernen, wie das geht. Doch was ist die Bento-Box eigentlich? In Japan wird sie liebevoll und mit sehr viel zeitlichem Aufwand für die... mehr lesen