Nur für kurze Zeit zum Sonderpreis.
DAS GUTE-NOTEN-PRINZIP
So wird die nächste Klassenarbeit zum Kinderspiel.

Mit diesen Lerntechniken sorgst du bei deinem Kind für die richtige Motivation und lernst, Blackouts und Prüfungsangst erfolgreich zu bekämpfen. Es wird sein ganzes Leben lang davon profitieren. Versprochen! Ob es um das Erfassen von Texten geht, die eigene Arbeitsorganisation oder das Strukturieren von Inhalten – so sieht optimales Lernen aus.

Das gute-Noten-Prinzip ist ein kompakter Lernratgeber mit 33 genialen Lerntechniken auf insgesamt 80 Seiten.
Prall gefüllt mit Beispielen aus der Praxis. Der Bestseller richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab der 1. Klasse.

✔️ 33 der besten Lerntechniken

✔️ von Klasse 1 bis unendlich

✔️ klar und übersichtlich

✔️ pädagogisch geprüft

✔️ kindgerecht, motivierend und nachhaltig

Uta Reimann-Höhn
Dipl. Uta Reimann-Höhn

“Auf insgesamt 80 Seiten werden 33 geniale Lerntechniken vorgestellt und mit Beispielen aus der Praxis zum Leben erweckt. Schon ab der ersten Klasse können Schülerinnen und Schüler davon profitieren.

⭐️⭐️⭐️ Bestelle jetzt das Hardcover und wir schicken dir das E-Book kostenlos hinterher.

Ideal für Eltern von Kindern:
  • mit Prüfungsangst
  • mit Motivationsproblemen
  • mit Lernschwäche (Legasthenie, Dyskalkulie)
  • mit Aufmerksamkeitsschwäche oder Konzentrationsstörung
  • die versetzungsgefährdet sind
  • die sich auf eine wichtige Prüfung vorbereiten müssen
  • die von ihren Noten frustriert sind
Das steckt drin:

Das gute Noten-Prinzip ist ein Praxisleitfaden gegen Schulfrust und für bessere Zensuren. Es enthält 33 erprobte Techniken wie Clustering, die SQ3R-Methode, und das Buchstabengitter, mit denen Prüfungsinhalte nachhaltig verstanden und verinnerlicht werden können. Verbanne Blackouts und Prüfungsangst aus dem Lern-Leben deines Kindes!

Mit dem Gute-Noten-Prinzip lernt dein Kind effektiver, leichter auswendig und nutzt eigene Fehler, um Schritt für Schritt besser zu werden.

So finden andere Eltern das Buch:
“Das gute Noten Prinzip: Ein Muss für alle Eltern! Klar strukturierte Tipps, direkt im Alltag umsetzbar mit hilfreichen Tabellen zur Schritt-für-Schritt-Lösung von Lernproblemen. Hier ist alles zusammengefasst, worauf es ankommt! Wirklich Toll.”
Dr. Yvonne Ebel, Fachärztin
“Das Buch ist ein wundervoller Begleiter der Grundschulzeit. Er bietet Eltern die Chance, herauszufinden, warum das Lernen ihres Kindes bislang nicht optimal verläuft. Ich werde diesen prallgefüllten Ratgeber zukünftig in meinen Elterngesprächen empfehlen. “
Annette Holl, dreifache Mutter, Grundschullehrerin
“Das Gute Noten Prinzip hat mir super gefallen und ich habe viele neue Anregungen zum Lernen mit meiner Tochter bekommen. Gerade die praktischen Übungen und Fragen zum Thema Motivation am Anfang des Buches sind total hilfreich für mich.”
Kathrin Jörns, Mutter einer Tochter (2. Klasse)
Deine Vorteile:
  • du sparst Zeit
  • du bekämpfst erfolgreich die Aufschieberitis (Prokrastination)
  • du motivierst dich und dein Kind besser
  • du freust dich endlich über Lernerfolge
  • du etablierst Lernroutinen
  • du stärkst die Eigenverantwortung deines Kindes
Über die Autorin:

Seit vielen Jahren arbeite ich als Elternberaterin, Lerntherapeutin und Autorin für Themen rund um Erziehung, Lernen und Pädagogik. „Ich begleite Eltern und Kinder auf ihrem oft unruhigen, anstrengenden und durch Unsicherheit und gesellschaftliche Ansprüche gepflasterten Weg der Erziehung mit positiver Sichtweise, Gelassenheit und professionellen Tipps und Erklärvideos.“

  • Pädagogin: Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zur Lerntherapeutin, im Sozialmanagement, als Fortbildnerin für das Schulamt und zur Elternberatung „pflastern“ meinen Weg.
  • Inhaberin: Die Gründung und Leitung meines Instituts für Pädagogik und Lernen in Niedernhausen von 1994 bis 2016 und des gemeinnützigen Vereins “Arbeitsgruppe päd. Lernförderung e.V.”
  • Chef Redakteurin: Seit 1997 bin ich Chefredakteurin des ersten pädagogischen Online-Portals www.lernfoerderung.de. Von 2006 bis 2020  war ich verantwortliche Chef Redakteurin des Elterndienstes „Lernen und fördern mit Spaß!“  und von 2016 bis 2019 des „Pubertätsüberlebensbriefs“ im FID-Verlag.
  • Autorin: Parallel dazu habe ich stets meine Ideen und Erfahrungen zu Papier gebracht. Mit dem Herder-Verlag, dem FID-Verlag, dem Raabe, dem Cornelsen-Verlag und dem Auer Verlag habe ich kompetente und hochwertige Partner im Verlagswesen an meiner Seite. 2019 verstärkte ich das Autorenteam von Lehrer-Online und 2018 / 2019 das Fisher-Price Expertenteam zur Elternberatung und veröffentliche Lernmaterialien.
  • Mit bald 1000 Videos und Millionen Views unterstützen meine Erklärvideos bei YouTube Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Lernen.
Uta Reimann-Höhn
Uta Reimann-Höhn