YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Halloween eignet sich hervorragend dazu, einen ganz besonderen Aufsatz zu schreiben. Wenn Ihr Kind in einer Klassenarbeit oder als Hausaufgabe eine Gruselgeschichte oder eine Horrorgeschichte schreiben soll, ist es vermutlich erst einmal ganz angetan davon. Das können Sie nutzen, um das Aufsatzschreiben ganz allgemein zu üben.

Gruselgeschichte oder Horrorgeschichte schreiben

Schließlich verspricht eine Halloween Gruselgeschichte zu schreiben mehr Spaß als eine Wegbeschreibung, einen Unfallbericht oder eine Gebrauchsanleitung zu verfassen. Und auch mit einer Horrorgeschichte können ältere Schüler ganz sicher etwas anfangen.

Hinter dem schönen Titel „Halloween Gruselgeschichte“ oder „Halloween Horrorgeschichte“ verbirgt sich jedoch ein ganz klassischer Aufsatz, bei dem bestimmte Regeln eingehalten werden müssen.

Halloween Gruselgeschichte schreiben
Schreibe eine Gruselgeschichte

Gruselgeschichten schreiben macht Spaß

Was könnte denn Gruseliges passieren? Diese Frage muss sich Ihr Kind zuerst stellen. Vielleicht denkt es an ein vergangenes Ereignis oder stellt sich vor, wie ein Erlebnis hätte ausgehen können. Ideen für eine Gruselgeschichte findet Ihr Kind mit verschiedenen Methoden. Hier gibt es dazu Hilfestellung.

Gruselige Orte

Vorarbeit zur Gruselgeschichte oder Horrorgeschichte: Brainstorming

Im Unterschied zu einem Erlebnisbericht, einer Personenbeschreibung oder einer Fantasiegeschichte muss es bei einer Gruselgeschichte oder einer Horrorgeschichte um etwas Unheimliches, Beängstigendes, Schauerliches gehen. Um das zu erreichen sollte Ihr Kind schon im Vorfeld drei Punkte klären und sich Gedanken und Stichpunkte zu folgenden Dingen machen:

  • ein gruseliger, angsteinflößender, schauerlicher Ort
  • einen gruseligen, beängstigenden Wortschatz
  • eine oder mehrere gruselige, beklemmende, unheimliche Personen
gruselige Wörter

Vor dem eigentlichen Schreiben kommt also das sogenannte Brainstorming. Hier sucht Ihr Kind nach Ideen und fasst diese in einer Liste stichwortartig zusammen. Anschließend kann es die besten Ideen auswählen, sie dann ausformulieren und in die ganz normale Struktur eines Aufsatzes einbauen.

gruselige Personen oder Figuren

Stichwortsammlung Gruselgeschichte | Horrorgeschichte – Beispiele

gruseliger Ortgruselige Wörtergruselige Figuren
– einsame Landstraße– stockdunkel– bleiches Skelett
– stiller Wald– schaurig– dürre Vogelscheuche
– alter Friedhof– knarrend– einbeiniger Hund
– leeres Haus– eisig– blutiger Metzger

Mit dem Aufsatzplaner kannst du jede Gruselgeschichte oder Horrorgeschichte schreiben

Mit diesem Block jede Aufsatzart schreiben lernen

Aufsatzplaner

Uta Reimann-Höhn: „Egal ob Märchen, Bericht, Inhaltsangabe, Nacherzählung, Bildergeschichte oder Personenbeschreibung – mit dem Aufsatzplaner kann dein Kind Sachtexte und Erzählungen wunderbar vorstrukturieren und perfekt für die Schule fertigstellen. “


★★★★★ Aufsatzplaner Block für 100 Aufsätze

Empfehlung: Uta Reimann-Höhn
Uta Reimann-Höhn, Dipl. Päd.

Der Aufsatzplaner reduziert den Stress, den das Schreiben eines Aufsatzes in der Schule oder in der Ausbildung auslösen kann. Du kannst ihn übrigens nur bei uns bekommen. Er hilft dabei

  • einen exzellenten Aufsatz zu planen
  • die eigenen Fähigkeiten beim Aufsatzschreiben zu verbessern
  • die Struktur eines Aufsatzes zu verstehen
  • den passenden Schreibstil für die jeweilige Aufsatzform zu finden
  • seine Ideen zu strukturieren
  • die beste Überschrift zu finden
  • Stress zu reduzieren
Halloween Story

Aufbau der Gruselgeschichte oder Horrorgeschichte

Für die meisten Kinder ist damit der spaßige Teil der Gruselgeschichte oder der Horrorgeschichte schon wieder vorbei. Sie müssen nun ihre Ideen bündeln, sich für eine Geschichte entscheiden und diese nach den Grundregeln des Aufsatzes aufschreiben.

Das bedeutet, zunächst müssen Sie eine Einleitung finden. Anschließend geht es darum die gruselige Geschichte aufzubauen, unterhaltsam und spannend den Hauptteil zu gestalten, einen Höhepunkt zu finden und auch den Schlussteil nicht zu vergessen.

Außerdem braucht eine Gruselgeschichte auch eine gute Überschrift. Alles in allem ist die Gruselgeschichte eine schöne Möglichkeit, Ihr Kind für das Schreiben von Aufsätzen zu begeistern.

Geister und Dämonen sind nicht schlecht

Im Gegensatz zu ganz normalen Geschichten geht es in Gruselgeschichten häufig um Geister, Hexen, Dämonen oder unheimliche Begegnungen. So ein unheimlicher Geist wird beispielsweise zu Beginn eingeführt und wird dann im Laufe der Geschichte immer mächtiger und gefährlicher. Schließlich findet die Gruselgeschichte ihren Höhepunkt…. und läuft dann langsam aus. Dabei darf ruhig ein schauriges Gefühl überigbleiben.

Beispiel Gruselgeschichte oder Horrorgeschichte schreiben

Überschrift

Nachts im Zirkus

Einleitung

Ganz in der Nähe unserer Wohnung liegt ein Gelände, auf dem immer wieder Zirkusse campieren. Mein Freund und ich spazieren dort gerne hin.

Hauptteil

Das machten wir auch eines Abends, als es schon dunkel wurde. Wir wusste, dass ein neuer Zirkus angereist war. “Los Lukas”, rief ich. “Das müssen wir uns ansehen!” Lukas zögerte, denn er durfte so spät eigentlich nicht mehr alleine raus. Aber schließlich konnte ich ihn überzeugen.

Schnell liefen wir zum Zikusgelände und schlichen uns an die Wohnwagen an. Es stimmte, ein großer Zirkus mit Tieren hatte Einzug gehalten. In den meisten Wohnwagen war schwaches Licht zu sehen, ansonsten war es ruhig.Lukas wollte nach Hause, aber ich überzeugte ihn davon, noch etwas weiter zu gehen. Zu den Tieren.

Höhepunkt

Wir schlichen uns also an das große Tierzelt am Rande des Platzes an. Ich hob eine Ecke des Zeltes hoch und wir schlüpften hinein. Es war stockdunkel und nur ein leises Rascheln war zu hören. “Gruselig, oder?” flüsterte Lukas, aber ich blieb ganz cool. “Sind doch nur Pferde…” flüsterte ich, als ein wahnsinnig lauter Donner direkt neben meinem Ohr mir fast das Herz stehen ließ. So ein sonderbares und lautes Geräusch hatte ich noch nie gehört. Vor Angst begannen meine Knie zu schlottern und ich bekam am ganzen Körper Gänsehaut.

Vielleicht hatte der Zirkuszauberer das Tierzelt mit einem Bann belegt? Ganz langsam hob ich den Kopf – bereit zu sterben.

Direkt neben uns stand ein Elefant und hob den Rüssel. Seine Fußketten rasselten bedrohlich. Er war riesengroß und ich war starr vor Angst. Ganz langsam bewegte sich Lukas weg von dem Riesen und ich folgte ihm zitternd.

Schluss

Dann rannten wir nach Hause, bebend und schlotternd. Als wir uns in mein Zimmer schlichen, sahen wir uns endlich wieder an. Wir waren jämmerliche Feiglinge, die sich vor Angst in die Hosen gemacht hatten. Aber wer weiß, was noch passiert wäre. Mit Zirkuszauberern ist nicht zu spaßen.

Aufbau der Gruselgeschichte
Halloween Schaufgabe

Das Kontrollieren bitte nicht vergessen!

Wenn die Geschichte dann endlich fertig ist, klappen die meisten Kinder seufzend ihr Heft zu. Sie haben ja auch recht, 90 % ihrer Arbeit sind jetzt erledigt. Aber die letzten 10% haben es in sich und lohnen sich.

Dabei geht es um die Suche nach Rechtschreibfehlern, die in die Benotung einfließen. Nimmt Ihr Kind sich jetzt noch die Zeit, im Feinschliff einige Rechtschreibfehler zu korrigieren, wird sich das sehr positiv auf seine Note auswirken.