
Wenn Kinder sich von drei Aufträgen nur zwei merken, im Diktat immer den zweiten Teil des Satzes vergessen oder im Kopfrechnen versagen, kann eine auditive Merkschwäche die Ursache sein. In diesem Fall ist möglicherweise das Hörgedächtnis nicht gut entwickelt.
Gehen Sie auf Nummer Sicher, um bei Ihrem Kind keine Fördermöglichkeit zu verpassen. Sie können diese Merkfähigkeit bei Ihrem Kind ganz einfach testen – und ebenso einfach trainieren.
Test der auditiven Merkfähigkeit oder des Hörgedächtnisses
Sprechen Sie Ihrem Kind 5 Ziffern oder 5 Buchstaben vor, die es dann aus dem Gedächtnis wiederholen soll. Einem Schulkind sollte das gelingen (bei Erwachsenen sind es 7 bis 9 Ziffern). Machen Sie das unbedingt unter verschiedenen Bedingungen, um zu sehen, wie groß sich äußere Ablenkung auf das Hörgedächtnis auswirkt.
Lassen Sie mal Musik laufen, andere im Nachbarzimmer reden, testen Sie bei einem Spaziergang oder während des Fernsehens. Merkt sich Ihr Kind jedes mal nur wenige Ziffern, sollten Sie das Hörgedächtnis trainieren. Lässt sich Ihr Kind jedoch nur leicht ablenken, dann wäre eher eine generelle Förderung der Konzentrationsfähigkeit angesagt. Dazu können Sie hier einen Check machen.
⭐️⭐️⭐️ 33 einfache Lerntechniken
-
Buch (incl. E-Book) + Lerntyptest19,99 €
inkl. MwSt.
-
Das gute Noten Prinzip (E-Book)13,99 €
inkl. MwSt.

“Auf insgesamt 80 Seiten werden 33 geniale Lerntechniken vorgestellt und mit Beispielen aus der Praxis zum Leben erweckt. Schon ab der ersten Klasse können Schülerinnen und Schüler davon profitieren.
⭐️⭐️⭐️ Bestelle jetzt das Hardcover und wir schicken dir das E-Book kostenlos hinterher.“
Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Training der auditiven Merkfähigkeit
Hörgedächtnis fördern, so geht´s
Sprechen Sie die vier Ziffern 4 – 7 – 3 – 8 Ihrem Kind vor, dann soll es sie wiederholen. Gelingt dies, verdoppeln Sie beim nächsten Versuch die 4. Ziffer, also die 8 und sprechen nun 4 – 7 – 3 – 8 – 8 vor. Gelingt Ihrem Kind das, hängen Sie beim nächsten Versuch als 5. Ziffer eine neue Zahl an. Also: 4 – 7 – 3 – 8 – 1. Üben Sie täglich 3 bis 5 Minuten und erweitern Sie erst, wenn Ihr Kind die Ziffern sicher wiederholen kann. Loben nicht vergessen!!