Leichter lesen lernen
Lust am Lesen fördern
Seite

Bildungsforscher schlagen Alarm, denn immer weniger Kinder verstehen, was sie lesen. Schülerinnen und Schüler verlieren zunehmend die Fähigkeit, Aussagen in Texten zu erkennen und größeren Zusammenhängen zuzuordnen. Sie verstehen oft einfach nicht, was sie lesen. Sie entziffern zwar Wörter und … Weiterlesen…

Satzbau erkennen
Seite

Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge: Auf dem Heimweg den Bus verpasst er  und als er auf den nächsten wartet, beginnt es zu regnen. – – – – – – – – – – – – – – – … Weiterlesen…

Haustiere für Kinder
Bildergeschichte Hund
Seite

Finde das Ende der Bildergeschichte Hund In dieser Variation von Bildergeschichten schreiben geht es nicht nur um das Beschreiben der Handlung, sondern auch um das Finden einer passenden Schlusssequenz. Das ist sehr schwierig für Grundschüler, also seien Sie bitte geduldig. … Weiterlesen…

Schusselfehler 5 Tipps
Seite

Manche Kinder verlieren durch Schusselfehler kostbare Noten-Punkte, weil sie ihr Wissen nicht optimal einbringen können. Schusselfehler oder Flüchtigkeitsfehler müssen aber nicht immer nicht sein. Mit ein bisschen Übung und einigen guten Tipps kann es jedem Kind gelingen, seinen „Schussel-Faktor“ zu … Weiterlesen…

Schriftbild verbessern
Seite

Kinder mit einem schlechten Schriftbild können verschiedene Probleme haben. Wenn das Schriftbild des Kindes unleserlich oder unordentlich ist, kann es Schwierigkeiten haben, seine eigene Schrift zu lesen und zu verstehen. Ein unleserliches Schriftbild kann dazu führen, dass LehrerInnen Schwierigkeiten haben, … Weiterlesen…

Vorschule
10 Fragen Legasthenie – die häufigsten
Seite

Wenn Ihrem Kind das Lesen schwer fällt und seine Texte voller Rechtschreibfehler sind, könnte eine Teilleistungsstörung die Ursache sein – genannt Legasthenie, Dyslexie, Lese-Rechtschreibschwäche oder auch Lese- Rechtschreibstörung.   Legasthenie – kein neues Phänomen Seit über 100 Jahren sind weltweit … Weiterlesen…

9 Tipps bei ADHS für LehrerInnen
Seite

ADHS oder ADS (Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität) ist besonders in der Schule ein Riesenproblem – deshalb haben wir diese 9 Tipps bei ADHS für LehrerInnen zusammengestellt. Stark geforderte Lehrkräfte wissen oft nicht, wie sie mit den betroffenen Kindern und … Weiterlesen…

Ritalin bei ADHS
Seite

Wie wird Ritalin bei ADS und ADHS eingesetzt? Die Dosierung von Ritalin ist von Kind zu Kind unterschiedlich und muss in einer Anlaufphase mit Unterstützung eines Arztes individuell angepasst werden. Man geht heute verstärkt von der Annahme aus, dass Ritalin … Weiterlesen…

Tastsinn
Beitrag

Stellen Sie eine Woche unter den Aspekt des Tasten und Fühlens. Erproben Sie den Tastsinn direkt nach dem Aufstehen. Verbinden Sie Ihrem Kind die Augen. Es soll sich nun anziehen, ohne seine Kleidung sehen zu können. Vielleicht filmen Sie diese … Weiterlesen…

Die größten Gefahren im Netz für Kinder
Nachteilsausgleich Legasthenie
Seite

Was der Nachteilsausgleich Legasthenie wirklich bedeutet, ist vielen Eltern nicht klar. Kein Wunder, wenden Schulen in Deutschland den Nachteilsausgleich Legasthenie doch ganz unterschiedlich an. Dabei steht er laut Verordnung oder Erlass jedem Schüler zu, der bestimmte Kriterien erfüllt. Den Nachteilsausgleich … Weiterlesen…

1 123 124 125 126 127 128 129 138