Aufsatzmaus hilft: Basiswissen Aufsatz mit dieser tollen Eselsbrücke
Struktur eines Aufsatzes
Große Freude auf unserer Facebookseite über die grandiose Zeichnung dieser Aufsatzmaus. Hier war ein echter Künstler am Werk. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie kreativ und einfallsreich die Kinder sind, wenn sie zeichnen.
Manche geben sich unendlich viel Mühe, pressen die Zunge zwischen die Zähne und malen ganz versunken in sich. Andere kritzeln mal kurz übers Papier und erledigen die Aufgabe in Rekordzeit. So oder so, die Aufsatzmaus hilft und ist immer wieder ein Hit.
Die Aufsatzmaus hilft, Regeln spielerisch zu verinnerlichen
Genau das kann die Aufsatzmaus ganz wunderbar. Indem das Kind versucht, eine kurze Schnauze und einen kurzen Schwanz zu malen, lernt es etwas über die Einleitung und den Schluss eines Aufsatzes. Muss es später einen Aufsatz schreiben, erinnert es sich blitzschnell daran. Etwas schwieriger ist es mit dem Hauptteil, der sich langsam zum Höhepunkt steigert. Der leicht ansteigende Rücken der Maus, die nicht oft eher eine Ratte ähnlich sieht, verdeulicht das. Bei den immer gleichbleibenden Einteilungen eines Aufsatzes ist diese Eselsbrücke unschlagbar. Die Aufsatzmaus hilft beim Erinnern der einzelnen Schritte.
Die Aufsatzmaus ist nicht mehr wegzudenken
Wer sie eigentlich erfunden hat, ist nicht bekannt. Fakt ist jedoch, dass die wandelbare Aufsatzmaus in vielen Gestalten Einzug in die Klassenzimmer gefunden hat. Flink und wendig knabbert sie sich durch deutsche Kinderaufsätze und schnuppert mit ihrer Schnauze nach den wichtigen Elementen eines Aufsatzes. Fehlt die Einleitung, fehlt auch die Schnauze. Und ohne Schwanz ist der Schluss des Aufsatzes einfach nicht richtig.
Video Aufsatzmaus hilft (Kinder Version) prägt sich ein
Dieses Tier ist sehr beliebt
Je witziger und bunter die Maus aussieht, desto besser. Humor ist ein unterschätztes Element beim Lernen. Wenn sich Kinder so richtig kaputtlachen, merken sie sich die Lerninhalte besser. Lassen Sie Ihr Kind verschiedene Bilder der kleinen Maus malen und mit den wichtigen Elementen des Aufsatzes beschriften. Stellen Sie diese Bilder aus, vielleicht im Flur oder in der Küche? Und möglicherweise fühlen sich auch andere Künstler angesprochen, einen kleine Maus beizusteuern.
Rechtschreibung: Kampf
Ganz sicher haben Sie sich schon öfter Gedanken über die Rechtschreibung Ihres Kindes gemacht, und sich gefragt, ob die Anzahl …
Weiterlesen Rechtschreibung
100 häufigste Fehler
Jedes Rechtschreibprogramm hat zum Ziel, Fehler zu vermeiden. Doch dieses Ziel erreichen kluge Kinder auch ohne Rechtschreibprogramm …
Weiterlesen 10 Rechtschreibfehler
Grammatik muss sein
Die einzelnen Bereiche der deutschen Grammatik werden in der Schule nach und nach vermittelt. Neben der Rechtschreibung …
Weiterlesen Grammatik
Linkshändigkeit in der Schule
Offensichtlich sind die meisten Menschen Rechtshänder, und deshalb rechnen viele Erwachsene erst gar nicht damit, dass ihr …
Weiterlesen Linkshänder
Legastheniker sind was?
Legastheniker sind Personen, die überdurchschnittliche Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/oder der Schriftsprache …
Weiterlesen Legastheniker
Hilfe bei Legasthenie
Immer mehr Kinder haben Probleme, den Anforderungen des Bildungssystems Schule gerecht zu werden. Die Anzahl der Schülerinnen …
Weiterlesen Legasthenie
Niklas: Lernfrust total
Legasthenie Erfahrung
Niklas ist acht Jahre alt und geht in die dritte Klasse. Oft klagt er schon morgens über Bauchschmerzen, besonders wenn …
Weiterlesen Erfahrungsbericht
Wo liegt das Problem?
Legasthenie-Check
Legasthenie wird in der Regel während der Schulzeit festgestellt. Ab der zweiten Klasse erzielt man mit der Hamburger Schreibprobe …
Weiterlesen Legasthenie-Check
Tolle Ideen
Bildergeschichten schreiben
Bildergeschichte ist nicht gleich Bildergeschichte, das muss jedes Kind zuallererst wissen. Es gibt im Laufe der Grundschulzeit … [weiterlesen Bildergeschichte]
Video Wortarten Rap