V-Wörter
V-Wörter richtig schreiben
Beitrag

Der Buchstabe „v“ stammt aus dem lateinischen Alphabet und wurde durch den Einfluss anderer Sprachen in das Deutsche übernommen. In vielen deutschen Wörtern ersetzt das „v“ das ursprünglich lateinische „u“, da in der römischen Schrift beide Buchstaben oft als ein … Weiterlesen…

Heldenweg
Der Heldenweg – die 10 Stationen der Helden in Geschichten
Beitrag

Der Held ist das Herzstück vieler großer Geschichten – von antiken Mythen über Märchen bis hin zu modernen Filmen. Eine häufig verwendete Erzählstruktur für Heldengeschichten ist der sogenannte „Heldenweg“ oder die „Heldenreise“ (Monomythos). Diese Struktur beschreibt die Phasen, die ein … Weiterlesen…

Die Effekte von ChatGPT im Lernbereich
Die Effekte von ChatGPT im Lernbereich
Beitrag

Was uns ChatGPT seit seiner Veröffentlichung gelehrt hat Seit November 2022 ist ChatGPT zu einem heißen Diskussionsthema geworden. Egal, ob beim Unterricht oder dem Arbeitsplatz, künstliche Intelligenz ist jetzt überall zu sehen. Zahlreiche Pädagogen haben sich in den zwei letzten … Weiterlesen…

ki
Künstliche Intelligenz im Unterricht
Beitrag

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle im Bildungsbereich und beeinflusst, wie SchülerInnen lernen und LehrerInnen unterrichten. Dabei eröffnet KI zahlreiche Möglichkeiten, personalisierte Lernprozesse zu gestalten und den Unterricht durch neue Technologien zu bereichern. Doch die Integration dieser Technologie … Weiterlesen…

Superhelden-Geschichte
Superhelden-Geschichte schreiben: Aufgabe Schule
Beitrag

Eine Superhelden-Geschichte fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen – ob es sich um mutige Retter oder schräge Helden mit ungewöhnlichen Kräften handelt, das Genre bietet eine Menge kreativen Spielraum. Wenn du eine Geschichte über Superhelden schreibst, geht es oft nicht nur … Weiterlesen…

1 6 7 8 9 10 11 12 138