Lesekompetenz
Spielen besser als fördern? Forscher schlagen Alarm
Beitrag

Der amerikanische Verband der Kinderärzte meldet sich mit einer erstaunlichen Aufforderung zum Thema „spielen statt fördern“ zu Wort. “ Lasst eure Kinder wieder mehr spielen!“ Gemeinsam mit Medizinern und Wissenschaftlern fordern sie, die totale Verplanung der Kindheit zurück zu drehen. … Weiterlesen…

Präpositionen Mindmap
Präpositionen erkennen und verstehen
Seite

Eine der häufigsten Wortarten ist die Präposition. Eine genau festgelegte Zahl von Wortarten gibt es nicht – das schwankt von Grammatikmodell zu Grammatikmodell. Bewährt hat sich die Aufteilung des deutschen Wortschatzes in neun Wortarten, einen hohen Anteil haben die Präpositionen.  … Weiterlesen…

Zeitmanagement
Rechnen mit Zeit – so geht´s!
Seite

Rechnen mit Zeit: Die Zeit bestimmt heute mehr denn ja den Alltag. Keine Zeit haben, Zeit totschlagen, sich Zeit nehmen oder Zeit verschwenden sind nur einige Ausdrücke, die sich um die Zeit drehen. Doch was ist die Zeit eigentlich? Niemand … Weiterlesen…

Aufsatzmaus hilft
Die Aufsatzmaus
Beitrag

Große Freude auf unserer Facebookseite über die grandiose Zeichnung der Aufsatzmaus. Hier war ein echter Künstler am Werk. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie kreativ und einfallsreich die Kinder sind,… Weiterlesen…

Kopfrechnen Arbeitsblätter
Kopfrechnen Arbeitsblätter
Seite

Kopfrechnen Arbeitsblätter für Klasse 1 bis 4 Wenn wir hier schon so viel über das Kopfrechnen erzählen, wollen wir auch Kopfrechnen Arbeitsblätter anbieten. Sie finden hier einige Kopfrechnen Arbeitsblätter für die Klassen 1-4. Dabei geht es um einfache Addition oder … Weiterlesen…

Motivation wecken
Seite

Geht Ihr Kind jeden Morgen neugierig und voller Motivation in die Schule? Freut es sich auf den Unterricht, die Lehrer und seine Freunde? Schreibt es gerne Klassenarbeiten und bereitet sich engagiert darauf vor? Hat es Spaß an neuem Wissen und … Weiterlesen…

Mathe Grundschule Schlüsselwörter
Lerngeheimnisse
Seite

Kennen Sie diese Lerngeheimnisse? Manche Kinder schlagen sich in der Schule einfach besser als andere, obwohl sie gar nicht klüger sind. Es gelingt ihnen, mit relativ wenig Aufwand, ein recht hohes Leistungspensum zu bewältigen.Dabei benötigen sie gar nicht viel Energie, … Weiterlesen…

Rechnen mit Metern
Seite

Schaffen Sie einen Bezug zum Alltag Viele Kinder können sich mit dem einfallslosen Umrechnen von Metern in Zentimeter (also dem Rechnen mit Metern), wie es in Rechenbüchern gerne seitenlang gefordert wird, nicht anfreunden. Ihnen fehlen darin der Bezug zu ihrem … Weiterlesen…

Lerntechniken, Lernmethoden und Lernstrategien
Dreisatz rechnen mit Formel
Seite

Der Dreisatz ist ein mächtiges Recheninstrument, welches Ihr Kind ein Leben lang begleiten wird. Der Dreisatz ist sehr nützlich, denn im Alltag werden damit viele Dinge ausgerechnet. Der Dreisatz ist ein mathematisches Verfahren, mit dem man proportional zusammenhängende Größen berechnen … Weiterlesen…

Textaufgaben Schablone
Rechnen mit Einheiten
Seite

Ihr Kind muss es verstehen Neben Text- oder Sachaufgaben zählt das Rechnen mit Einheiten und Maßen in der Grundschule zu den schwierigsten mathematischen Anforderungen. Viele Kinder tun sich schwer damit, die verschiedenen Bezeichnungen zu erlernen und sicher anzuwenden. Das Umrechnen … Weiterlesen…

1 100 101 102 103 104 105 106 138