Diktat Truhe
Lesen lernen durch lauttreue Leseübungen
Beitrag

Eines kann man in diesen Tagen Zuhause wirklich wunderbar üben, das Lesen. Nutzen Sie die Zeit, den fehlenden Druck und die drohende Langeweile, um Ihr Kind für das Lesen zu begeistern und seine Lesekompetenz zu fördern. Lauttreue Leseübungen helfen dabei. … Weiterlesen…

Corona bleibt
Kopf hoch! In der Krise stark sein
Beitrag

Ja, es sind unruhige Zeiten und die Bedrohung durch ein „unsichtbares“ Virus können und dürfen beängstigend sein. Aber was nutzt es, sich verrückt zu machen? Gar nichts! Ganz im Gegenteil es schadet eher. Also Kopf hoch! Besser ist es, optimistisch … Weiterlesen…

Hygiene regeln
Lernen trotz schulfrei – 12 Lehrertipps
Beitrag

Jetzt ist es also soweit, die meisten Kinder werden in die vorgezogenen Osterferien geschickt und der Unterricht fällt aus. Doch wie sieht es mit dem Lernen trotz schulfrei aus? Schülerinnen und Schüler finden das cool, sie sind nicht so leicht … Weiterlesen…

Aufschieberitis bekämpfen
Aufschieberitis bekämpfen: So schaffst du es!
Seite

Aufschieberitis, oder Prokrastination, ist das ständige Aufschieben von Aufgaben. Viele Jugendliche kennen das Problem: Aufgaben werden aufgeschoben, bis der Druck unerträglich wird. Langfristig führt das zu Stress und Erschöpfung. Wenn dein Kind seine Aufgaben oft in letzter Minute erledigt, kann … Weiterlesen…

Mut zum Melden
Leistungsdruck: Sind Eltern Schuld?
Beitrag

Immer mehr Kinder leiden unter Schul- oder Prüfungsangst und einem subtilen Leistungsdruck. Na klar, die Anforderungen in den Schulen steigen stetig an. Möglichst jedes Kind soll in kurzer Zeit … Weiterlesen…

Strafen in der Schule
GPS-Tracker: Überwachte Kindheit
Beitrag

Wie stehen Sie zum Einsatz von einem GPS-Tracker bei Ihrem Kind? Über eine Funktion im Smartphone oder durch ein kleines Zusatzgerät, das am Ranzen befestigt wird oder am Handgelenk getragen werden kann, können Eltern die Bewegungen ihrer Kinder inzwischen metergenau … Weiterlesen…

Schulangst
Schulangst früh begegnen
Beitrag

Nicht alle Kinder freuen sich darüber, wenn die Schule montags oder nach den Ferien wieder beginnt. Manche leiden sogar darunter und weigern sich, in die Schule zu gehen. Sie haben Angst vor dem Schulbesuch, und das ist nicht gut. Alle Kinder haben Angst, manche mehr und manche weniger. Angst ist meistens eine gesunde Reaktion auf neue und unbekannte Situationen, … Weiterlesen…

Ostereier im Osterkörbchen
Osterkörbchen basteln
Beitrag

Fehlt Ihnen noch das ein oder andere Osterkörbchen für die Feiertage? Dann sollten Sie mit Ihren Kindern Osterkörbchen basteln, denn das macht Spaß und geht kinderleicht. Vielleicht haben Sie noch ein paar alte Eisstiele übrig oder Sie nutzen die Gelegenheit … Weiterlesen…

ADHS
ADHS / ADHD? Womit haben wir es hier zu tun?
Beitrag

Sie springen über Tische und Bänke, reden unaufhörlich, scheinbar ohne ein Bewusstsein über die Konsequenzen zu haben oder versinken tief in ihrer Traumwelt. Soziale Kontakte sind fast immer problematisch, Freundschaften selten und nicht von langer Dauer. Die Schulleistungen werden zunehmend … Weiterlesen…

1 5 6 7 8 9 10 11 12