Was ist ein Jugendarzt?

Ein Jugendarzt (Kinder- und Jugendmedizin) begleitet Kinder von der Geburt bis zum jungen Erwachsenenalter (in der Regel bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, in manchen Fällen bis 21). Er ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und kümmert sich sowohl um körperliche … Weiterlesen…

Die besten kostenlosen Tools für Referate, Mindmaps und Co.

Die Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten kann eine echt herausfordernde Aufgabe sein. Glücklicherweise stehen Schülern und Studenten heute zahlreiche kostenlose digitale Werkzeuge zur Verfügung. Mit diesen lassen sich Arbeitsprozesse erheblich erleichtern. Von der ersten Ideensammlung über die Strukturierung … Weiterlesen…

ADHS Darmmikrobiom Therapie – Wie der Darm ADHS beeinflusst

Kurz­zusammenfassung zur ADHS-Forschung ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Betroffen sind etwa 2–6 % der Kinder – Jungen häufiger als Mädchen. Die typischen Merkmale: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Klassische Medikamente wie Methylphenidat helfen vielen, bringen … Weiterlesen…

1 2 3 4 44