Textaufgabe Stromsparen: 5 Schritte zur Lösung
Textaufgaben oder Sachaufgaben begleiten Ihr Kind durch die gesamte Schulzeit, warum nicht einmal mit solch einer Textaufgabe Stromsparen?… Weiterlesen…
Textaufgaben oder Sachaufgaben begleiten Ihr Kind durch die gesamte Schulzeit, warum nicht einmal mit solch einer Textaufgabe Stromsparen?… Weiterlesen…
Endlich besser in Mathe – das wünschen sich viele Schülerinnen und Schüler. Mit unseren 5 Tipps klappt das wirklich. Probieren Sie es aus. Schon bald wird Ihr Kind Mathe besser verstehen und irgendwann vielleicht sogar richtig gerne haben. … Weiterlesen…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Jede Schülerin und jeder Schüler muss in der Grundschule das kleine Einmaleins lernen. Die Ferien sind eine wunderbare Gelegenheit, um das Grundwissen Mathematik … Weiterlesen…
Für viele Eltern ist es selbstverständlich, gemeinsam mit ihrem Kind Bilderbücher anzugucken und sie ihm vorzulesen. Das fördert den kindlichen Wortschatz und macht Lust aufs Selberlesen – bildet also einen wichtigen Baustein in der Vorschulförderung. Genauso wichtig, aber leider längst … Weiterlesen…
„Ich kann das einfach nicht!“ begrüßte mich Jan strahlend in seiner ersten Dyskalkulie-Unterrichtsstunde bei mir. „Wenn wir Mathe haben, male ich etwas und höre gar nicht richtig zu. Ich verstehe das sowieso nicht. … Weiterlesen…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Schon in der Grundschule lernen Kinder den Umgang mit Tabellen und spätestens beim eigenen Hausaufgabenplan oder den Notentabellen verstehen sie auch, warum das … Weiterlesen…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was Grundschüler im Mathematikunterricht am meisten hassen, sind die Textaufgaben. Durch ihre komplexen Anforderungen bieten sie ein hohes Fehlerpotenzial. Die Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Schüler mit einer festgestellten Rechenstörung können in der dritten und vierten Klasse für ein Schuljahr von der Benotung im Fach Mathematik befreit … Weiterlesen…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren “Mathe kann ich nicht!” heißt sehr oft übersetzt: “Mathe interessiert mich nicht!” Wenn Kinder sich auf die Texte von Sachaufgaben nicht einlassen wollen, … Weiterlesen…
„Meine“ rechenschwachen Kinder wären ohne das Rechnen mit den Fingern komplett aufgeschmissen. Selbst in höheren Klassen benötigen sie noch zur Lösung von Aufgaben diese praktische Zählhilfe. Wenn sie stolz behaupten, nun doch ohne Finger zu rechnen, sehe ich ihnen an, … Weiterlesen…
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.