EM 2016 Übungsaufgaben

EM 2016 Übungsaufgaben: In den nächsten Wochen wird es schwer, der Europameisterschaft im Fußball aus dem Weg zu gehen. Wenn Deutschland als amtierender Weltmeister in den Wettkampf zieht, sitzen auch viele Kinder vor dem Fernseher und fiebern mit. Dieses Großereignis können Sie nutzen, um die Bearbeitung von Textaufgaben und anderen EM 2016 Übungsaufgaben zu trainieren. Einige Beispiele haben wir für Sie als Anregung zusammengestellt.

EM 2016 Übungsaufgaben für Ihr Kind

EM 2016 ÜbungsaufgabenWenn die Fußballmannschaften in den hoffentlich  spannenden und friedlichen Spielen durch die Stadien sprinten, gibt es viel Interessantes zu diskutieren. Neben den Ergebnissen der einzelnen Wettkämpfe ist auch der Verdienst der Spieler ein Thema. Er eignet sich wunderbar dazu, Textaufgaben mit Geld zu üben. Oder Sie sprechen über das Thema Zeit. Die Dauer einer Halbzeit, wie lange ist die Pause, wie lange dauert ein Spiel insgesamt. Sicher lassen sich auch über die Größe des Spielfeldes, die Laufstrecken oder die Torlängen interessante Aufgaben erstellen. Haben Sie schon eine Idee? Hier finden Sie drei EM 2016 Übungsaufgaben.

Nicht nur rechnen, sondern auch die Rechtschreibung lässt sich mit dem Thema Fußball trainiern.

Deutsche Nationalmannschaft
EM Geschenke: Die deutsche Nationalmannschaft ist zur Zeit in aller Munde. Niemand kommt an den jungen Spielern vorbei, wenn er die Zeitung aufschlägt oder den Fernseher anmacht. Der Kader der Deutschen Nationalmannschaft besteht aus 23 Spielern, die vom Nationaltrainer ausgewählt worden sind. Diese 23 jungen Männer sollen nun die EM 2016 für Deutschland nach Hause holen. Jungen wie Mädchen, Männer und Frauen werden die nächsten Wochen die Spiele aufmerksam verfolgen. Bestimmt gibt es viele Tippgemeinschaften, die sich einen Spaß daraus machen, den Ausgang der EM vorherzusagen. Doch letztlich ist der Spaß am Spiel das Wichtigste an der ganzen Veranstaltung. Menschen kommen zusammen und unterhalten sich über das Thema Fußball. [EM Geschenke für Ihr Kind]

EM 2016 Übungsaufgaben: Das Fußball-ABC

Rund um den Fußball gibt es viele merkwürdige Begriffe. Was ist ein Eckball, ein Elfmeter oder Abseits? Zeige, was du schon alles vom Fußball weißt, und schreibe zu jedem Buchstaben im Alphabet einen Fußballbegriff oder einen Namen aus der Kicker-Welt auf. Möchtest du dein Wissen in einem „battle“ testen? Drucke dir im Internet die Vorlage aus (siehe Internet Download) und fordere deine Gegner heraus. Wer findet die meisten Begriffe?

Finde zu jedem Buchstaben einen Begriff rund um die Fußball-WM 2014

A

 

N

 

B

 

O

 

C

 

P

 

D

 

Q

 

E

 

R

 

F

 

S

 

G

 

T

 

H

 

U

 

I

 

V

 

J

 

W

 

K

 

X

 

L

 

Y

 

M

 

Z

 

 

Rechne eine Fermi Aufgabe

Überlege: wie kannst du die folgenden Aufgaben lösen? Stelle diese Aufgaben auch anderen Personen, damit ihr eure Ergebnisse vergleichen könnt. Achtung: Du musst dein Ergebnis begründen können.

  1. Drei Stunden vor einem letzten Trainingsspiel in Deutschland trifft sich die gesamte Nationalmannschaft mit ihren Trainern zur Besprechung. Jogi Löw drückt einem Helfer seine Geldbörse in die Hand und bittet ihn, für alle belegte Brötchen zu besorgen. Wie viel Geld gibt der Helfer ungefähr für die Brötchen aus?

Du musst schätzen und spekulieren, so kannst du ungefähr vorgehen:
a) Wie viele Spieler hat eine Nationalmannschaft?

b) Wie viele Trainer hat eine Nationalmannschaft?

c) Wie viele belegte Brötchen isst ein Spieler vor einem Spiel?

d) Essen alle Spieler vor dem Spiel?

e) Was kostet ein belegtes Brötchen mit Wurst? Oder mit Käse?

Wie lauten deine Schätzungen

  1. _____________________________________________
  2. _____________________________________________
  3. _____________________________________________
  4. ______________________________________________
  5. ______________________________________________

 

Zu welchem Ergebnis kommst du? _____________________________________

 

Textaufgaben Fußball (EM | WM)

Comments are closed.