Wie ein Privatlehrer bei Lernschwierigkeiten unterschiedlicher Art helfen kann
(Anzeige) Nicht jeder Schüler kommt in der Schule gut zurecht. Ein beachtlicher Teil hat mit Lernschwierigkeiten zu kämpfen. Unter anderem… Weiterlesen…
(Anzeige) Nicht jeder Schüler kommt in der Schule gut zurecht. Ein beachtlicher Teil hat mit Lernschwierigkeiten zu kämpfen. Unter anderem… Weiterlesen…
Wenn der Verdacht auf Hochbegabung besteht und ein Kind in der Schule oder im Freizeitbereich Probleme hat, sollten Eltern dem unbedingt nachgehen. Klarheit bringt die Untersuchung bei einem Experten, der ausführlich mit dem Kind spricht und einen standardisierten IQ-Test macht. … Weiterlesen…
„Liebe Frau Reimann-Höhn, ich finde es wirklich gut, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten zum Lernen, also Lerntechniken, es gibt. Welche Lerntechnik ist denn die beste? Ich würde meinem Sohn gerne eine von den vielen Lerntechniken beibringen, die er dann immer wieder … Weiterlesen…
Sie springen über Tische und Bänke, reden unaufhörlich, scheinbar ohne ein Bewusstsein über die Konsequenzen zu haben oder versinken tief in ihrer Traumwelt. Soziale Kontakte sind fast immer problematisch, Freundschaften selten und nicht von langer Dauer. Die Schulleistungen werden zunehmend … Weiterlesen…
Jungen und Mädchen zeigen im Fach Mathematik ganz ähnliche Leistungen, beide sind gleichermaßen begabt. Woran liegt es also, dass Mädchen Mathe „angeblich“ nicht verstehen? In ihrer Selbsteinschätzung klaffen große Unterschiede zwischen den Geschlechtern,… Weiterlesen…
Frage: Wie kriege ich Alexandra wach, sie klagt immer über Müdigkeit? „Meine Tochter Alexandra ist ein begeistertes „Naturkind“ und nutzt die langen Tage, um bis weit in den Abend hinein an der frischen Luft zu spielen. Das ist einerseits sehr … Weiterlesen…
Wie viel Taschengeld gibt es? Die Richtlinien für die Höhe des Taschengeldes ändern sich mit den Jahren. Eltern können sich an den aktuellen Empfehlungen der Sparkassen oder der Jugendämter orientieren. Die Höhe des Taschengeldes richtet sich natürlich auch nach den … Weiterlesen…
In der Pubertät fliegen die Fetzen, und das in so ziemlich jeder Familie. Respektloses Verhalten, Beschimpfungen, Abgrenzung, Verweigerung und Wutausbrüche sind sowohl bei der Pubertät Jungen als auch bei der Pubertät Mädchen an der Tagesordnung. Viele Eltern sind verzweifelt und … Weiterlesen…
In den letzten Jahren ist das Praktikum in der Schule zu einem wichtigen Bestandteil des Bildungsplans geworden. In allen Schulformen wird inzwischen großer Wert darauf gelegt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisch lernen, sondern auch Einblicke in die … Weiterlesen…
KI – Helfer oder Bedrohung Unser Leben wird schon längst durch künstliche Intelligenz gesteuert. Allerdings stellen sich Eltern die berechtigte Frage, ob es sich dabei wirklich um effiziente Helfer handelt oder um eine Bedrohung für unsere Kinder. Es ist deshalb … Weiterlesen…
Die Artikel wurden von Diplom Pädagogin Uta Reimann-Höhn verfasst, überarbeitet, geprüft und veröffentlicht. Die mit Partnerlink gekennzeichneten Gastbeiträge wurden nicht selbst erstellt.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.